Kontakt
Impressum
AGB
Sitemap
Suche
Startseite
Aktuelles
Über uns
Seminare / Veranstaltungen
Seminarprogramm
Geprüfte Weiterbildung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Freistellungsgrundlagen
Links
Leitbild
Projekte
Datenschutzerklärung
Seminare / Veranstaltungen
Dresden im Wandel - Gesellschaftspolitische Entwicklungen in den neuen Bundesländern am Beispiel Sachsen
BU 20-18
13.05.2018-18.05.2018
Anmeldung möglich
Gesund bleiben – Burnout verhindern - Erkennen – Bewältigen – Vermeiden
BU 9-18
03.06.2018-08.06.2018
Ausgebucht
Älter - Aktiver - Ideenreicher ALTERnative Lebens- und Wohnformen von und für Frauen
BU 21-18
04.06.2018-08.06.2018
Anmeldung möglich
Stress lass nach, du bist umzingelt - Ankommen auf der Insel. Auf der Suche nach einem anderen Umgang mit der Zeit
BU 10-18
10.06.2018-16.06.2018
Ausgebucht
Von Ideologie und Propaganda im Film - Zu Fake News und „Alternativen Fakten“ heute
BU 22-18
17.06.2018-23.06.2018
Anmeldung möglich
Zwischen Danzig und Masuren: Geschichte und Perspektiven der deutsch-polnischen Beziehungen
BU 23-18
17.06.2018-23.06.2018
Anmeldung möglich
Gute Arbeit - Strategien für eine menschliche und faire Arbeitswelt
BU 2-18
08.07.2018-13.07.2018
Ausgebucht
Bist du noch auf Kurs? Work-Life-Balance: Gutes Leben und gutes Arbeiten
BU 3-18
23.07.2018-27.07.2018
Ausgebucht
Das ist doch mein Recht! - Arbeitsrecht im Arbeitsalltag
BU 4-18
06.08.2018-10.08.2018
Ausgebucht
Sozialfotografie am Beispiel Hamburg - Zur Bedeutung beteiligter und einmischender Fotografie
BU 24-18
12.08.2018-17.08.2018
Anmeldung möglich
„Aufwertung" und Verdrängung – Wer verkauft Berlin? Eine Stadt im Umbruch
BU 11-18
20.08.2018-24.08.2018
Anmeldung möglich
Stadt der Religionen: Zusammenleben in einer globalisierten Stadt am Beispiel Frankfurt am Main
BU 25-18
20.08.2018-24.08.2018
Anmeldung möglich
Grundlagenseminar für Vertrauensleute - Wir machen Gewerkschaft
VL 2-18
20.08.2018-24.08.2018
Anmeldung möglich
Vital und gesund im Berufsalltag - Illusion oder realistisch ?
BU 12-18
27.08.2018-31.08.2018
Anmeldung möglich
Französische Widerstandsgeschichte wandernd erfahren - Wein, Wasser und Widerstand!? - politische Streifzüge durch die Ardèche
BU 13-18
02.09.2018-07.09.2018
Ausgebucht
Betriebsgruppenseminare (BeGS) - Individuelle und kollektive Interessenvertretung im Betrieb
BeG 2-18
03.09.2018-07.09.2018
Anmeldung möglich
Geschlechterverhältnisse bewegen heißt Vielfalt anerkennen! Eine geschlechterdemokratische Gesellschaft in Hessen: Was brauchen wir dafür?
BU 5-18
10.09.2018-14.09.2018
Anmeldung möglich
Landtagswahlen in Hessen 2018 - Jetzt sind wir dran!
BU 6-18
10.09.2018-14.09.2018
Anmeldung möglich
Hafenstädte im Wandel: Marseille
BU 14-18
16.09.2018-21.09.2018
Ausgebucht
Straßburg: Menschenrechte und Europa
BU 26-18
16.09.2018-22.09.2018
Anmeldung möglich
Piräus: Tor zu Europa - Hafenstädte im globalen Umbruch
BU 15-18
07.10.2018-12.10.2018
Anmeldung möglich
Küche, Kochen, Kultur - Es ist wieder Zeit für gutes und bewusstes Essen
BU 16-18
15.10.2018-19.10.2018
Anmeldung möglich
Digitalisierung der Arbeit – Digitalisierung der Welt Grenzenlose Freiheit und Wohlstand für alle?
BU 7-18
15.10.2018-19.10.2018
Anmeldung möglich
Raus aus dem Arbeitsleben, und was nun? Perspektiven für ein Leben "danach"
BU 8-18
29.10.2018-02.11.2018
Ausgebucht
Grundlagenseminar für Vertrauensleute - Wir machen Gewerkschaft
VL 3-18
29.10.2018-02.11.2018
Anmeldung möglich
Was darf Satire? - Was hat sich nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris geändert?
BU 17-18
05.11.2018-09.11.2018
Anmeldung möglich
Cinema – Kino und Film als gesellschaftsprägende Kraft - Entwicklung und Bedeutung
BU 27-18
19.11.2018-23.11.2018
Anmeldung möglich
Mobilität - nichts mehr als Bewegung - Zukunft der Mobilität in einer Metropolregion wie Frankfurt
BU 18-18
10.12.2018-14.12.2018
Anmeldung möglich
© 2018 ver.di Bildungswerk Hessen, alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Das Fachportal für Ergonomie am Arbeitsplatz
Gefördert vom Land Hessen