Fußball: Die schönste Nebensache der Welt!?

Für das Seminar anmelden

Trotz vielfältiger Kritik an der Kommerzialisierung: Der Fußball scheint immer noch die "Welt zu regieren", wie es in einem der vielen WM-Songs heißt. Und im Rhein-Main-Gebiet gibt es viel zu erkunden: Das Eintracht-Frankfurt-Museum, zahlreiche Klubs in den ersten beiden Ligen und Traditionsvereine, der Sitz des DFB und der DFL und die Vorbereitungen zur Fußball Europameisterschaft (Spielorte München, Dortmund, Berlin und Frankfurt).
Im Bildungsurlaub wollen wir die vielfältigen Facetten von "König*in Fußball" kennenlernen, uns darüber austauschen und durch Gespräche und Erkundungen mit Aktiven und Akteur*innen dem modernen Mythos auf die Spur kommen.

Themenschwerpunkte:

  • Kommerzialisierung, Ablösesummen, Gehälter und die Rolle von Fans, Spieler*innen, Beschäftigten und Mitgliedern
  • Gewalt auf dem Spielfeld als "Härte des Spiels" oder Fair Play und Kein Platz für Rassismus?
  • Ist Fußball unpolitisch oder hat er einen politischen Auftrag? Von "Juddebuwe", Affenlauten und der integrativen Funktion des Sports
  • Ist Frauenfußball anders als Männerfußball –– oder nur schlechter bezahlt?
  • Fußball und Ballett: Was machen Profivereine eigentlich mit ihren Jugendspieler*innen?

Veranstalter: ver.di Bildungswerk Hessen e. V.

Bildquelle: pixabay

Wichtige Hinweise zum SeminarLeistungen:
- Programm
- Tagungsgetränke

Ohne Übernachtung
FreistellungsgrundlageBildungsurlaubsgesetze/ Bildungszeitgesetze der Länder (BU)
Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG) (Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG))
Zeitraum / Datum30.06.2025 - 04.07.2025
Veranstalterver.di Bildungswerk Hessen
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt
Fon 069/2569-19 00/19 04
Fax 069/2569-19 89
info@verdi-bw-hessen.de
OrtSaalbau Gutleut in Frankfurt am Main

TeilnahmebeschränkungNur Bundesländer: Hessen
TeilnahmebedingungEs gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des ver.di-Bildungswerks Hessen. Sie finden diese direkt auf den Seiten des Bildungswerks unter http://www.verdi-bw-hessen.de im Bereich "AGB".
Seminargebühr190,00 Euro Gebühren

Downloads

AGB Format: PDF Größe: 35 KB
Kalendereintrag Format: ICS Größe: 35 KB
Für das Seminar anmelden