Nachhaltig gesund statt ständig erschöpft - Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten und fördern
Die Arbeitsverdichtung und Arbeitsintensität ist in vielen Bereichen des Dienstleistungssektors hoch. Es gibt die Erwartung, immer mehr Arbeit in kürzester Zeit zu erledigen. Ist es überhaupt möglich, diesem Stress zu entgehen? Statt einer gelungenen Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Work-Life-Balance sind Überbelastung, Überstunden, Erschöpfung und Burnout die zunehmende Realität in der Arbeitswelt.
Wir hinterfragen in diesem Bildungsurlaub, welche Mechanismen im Betrieb wirken, sodass Menschen stetig über ihre Grenzen gehen. Wieso ertragen Menschen die Überbelastung so lange? Kann es uns gelingen die Entgrenzung der Arbeit zu stoppen und stattdessen der Arbeit wieder ein "gesundes Maß" zu geben? Wie können wir zu einer gesundheitsbewussten Lebenseinstellung und Lebensführung gelangen?
Der Seminarort fernab des Alltags bietet die perfekte Umgebung, um den Fragen für eine nachhaltig gesunde Arbeit in Ruhe nachzugehen.
Themenschwerpunkte:
- Gesundheit in Gesellschaft und Arbeitswelt
- Risiko- und Belastungsfaktoren in der Arbeitswelt
- Gesundheitsprävention und Arbeitsschutz
- Umgang mit Stress
- Gesunde Ernährung
- Entspannung und Bewegung
Veranstalter: ver.di Bildungswerk Hessen e. V., Arbeit und Leben Hessen
Wichtige Hinweise zum Seminar | Leistungen:
- Programm - Unterkunft im Einzel- bzw. Doppelzimmer - Frühstück, Mittagessen |
Freistellungsgrundlage | Bildungsurlaubsgesetze/ Bildungszeitgesetze der Länder (BU)
Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG) (Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG)) |
Zeitraum / Datum | 12.06.2023 - 16.06.2023 |
Veranstalter | ver.di Bildungswerk Hessen Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77 60329 Frankfurt Fon 069/2569-19 00/19 04 Fax 069/2569-19 89 info@verdi-bw-hessen.de |
Ort | Landhotel Betz, Bad Soden(Salmünster) |
Teilnahmebeschränkung | Nur Bundesländer: Hessen |
Teilnahmebedingung | Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des ver.di-Bildungswerks Hessen. Sie finden diese direkt auf den Seiten des Bildungswerks unter http://www.verdi-bw-hessen.de im Bereich "AGB". |
Seminargebühr | 495 EUR bei eigener Anreise, EZ-Zuschlag 90 EUR |
Downloads
AGB | Format: PDF | Größe: 35 KB | ||
Kalendereintrag | Format: ICS | Größe: 35 KB |